

Künstler Wolldecke „Wassily“ von Kunsthaus Zürich x ZigZagZurich
Wassily Wolldecke von Kunsthaus Zürich X ZigZagZurich
"Wassily" ist inspiriert von dem bezaubernden Gemälde "Murnau - Garten II" (1910) von Wassily Kandinsky. (1866-1944). Sammlung Gabriele und Werner Merzbacher, Dauerleihgabe im Kunsthaus Zürich.
Inspiriert von der Ruhe und Beharrlichkeit, die Kandinsky in Murnau wiederfand, einer kleinen Stadt im Voralpenland, in der er zusammen mit seiner Partnerin und Kritikerin Gabriele Münter die Inspiration fand, die ihm die entscheidenden Jahre seines künstlerischen Durchbruchs bescherte. Als einer der Pioniere der abstrakten modernen Kunst nutzte Wassily Kandinsky die anregende Wechselbeziehung zwischen Farbe und Form, um eine ästhetische Erfahrung zu schaffen, die das Auge, den Ton und die Gefühle des Publikums ansprach.
Die neue Zusammenarbeit zwischen dem Kunsthaus Zürich und ZigZagZurich ist eine Würdigung des Einflusses, den das Kunsthaus Zürich auf die Kunstszene in der Schweiz und in der Welt hat. Seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1787, als sich eine Gruppe von Künstlern und Kunstliebhabern zu freundschaftlichen Diskussionen und gegenseitiger Ermutigung traffen, hat das Kunsthaus Zürich seit dem frühen 20. Jahrhundert dank einer Kombination aus ständigen Ausstellungen und einer bedeutenden Kunstsammlung internationale Anerkennung erlangt. Diese atemberaubenden Wolldecken sind von drei berühmten Gemälden von Wassily Kandinsky, Sophie Taeuber-Arp und Alexej von Jawlensky inspiriert, die sich in der Sammlung des Kunsthauses und in der Sammlung von Gabriele und Werner Merzbacher befinden.
Die Decken in limitierter Auflage werden im Museum Kunsthaus Zürich und im ZigZagZurich Showroom ausgestellt und zum Kauf angeboten.
Nordische Decken aus 100% gewebter Jacquard-Neuseeländischer Wolle ( 1,4kg / 3,1 lbs Wolle )
140 x 200cm / 55" x 79" ( etwas länger gewebt, damit Ihre Zehen warm bleiben )
Reine neuseeländische Wolle
Handwäsche kalt / Trockenreinigung
OEKO-TEX® STANDARD 100 24CX00094 CENTROCOT, d.h. es werden keine schädlichen Chemikalien oder synthetischen Stoffe bei der Produktion verwendet
In Europa gewebt
Künstler Wolldecke „Wassily“ von Kunsthaus Zürich x ZigZagZurich
Wassily Wolldecke von Kunsthaus Zürich X ZigZagZurich
"Wassily" ist inspiriert von dem bezaubernden Gemälde "Murnau - Garten II" (1910) von Wassily Kandinsky. (1866-1944). Sammlung Gabriele und Werner Merzbacher, Dauerleihgabe im Kunsthaus Zürich.
Inspiriert von der Ruhe und Beharrlichkeit, die Kandinsky in Murnau wiederfand, einer kleinen Stadt im Voralpenland, in der er zusammen mit seiner Partnerin und Kritikerin Gabriele Münter die Inspiration fand, die ihm die entscheidenden Jahre seines künstlerischen Durchbruchs bescherte. Als einer der Pioniere der abstrakten modernen Kunst nutzte Wassily Kandinsky die anregende Wechselbeziehung zwischen Farbe und Form, um eine ästhetische Erfahrung zu schaffen, die das Auge, den Ton und die Gefühle des Publikums ansprach.
Die neue Zusammenarbeit zwischen dem Kunsthaus Zürich und ZigZagZurich ist eine Würdigung des Einflusses, den das Kunsthaus Zürich auf die Kunstszene in der Schweiz und in der Welt hat. Seit seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1787, als sich eine Gruppe von Künstlern und Kunstliebhabern zu freundschaftlichen Diskussionen und gegenseitiger Ermutigung traffen, hat das Kunsthaus Zürich seit dem frühen 20. Jahrhundert dank einer Kombination aus ständigen Ausstellungen und einer bedeutenden Kunstsammlung internationale Anerkennung erlangt. Diese atemberaubenden Wolldecken sind von drei berühmten Gemälden von Wassily Kandinsky, Sophie Taeuber-Arp und Alexej von Jawlensky inspiriert, die sich in der Sammlung des Kunsthauses und in der Sammlung von Gabriele und Werner Merzbacher befinden.
Die Decken in limitierter Auflage werden im Museum Kunsthaus Zürich und im ZigZagZurich Showroom ausgestellt und zum Kauf angeboten.
Nordische Decken aus 100% gewebter Jacquard-Neuseeländischer Wolle ( 1,4kg / 3,1 lbs Wolle )
140 x 200cm / 55" x 79" ( etwas länger gewebt, damit Ihre Zehen warm bleiben )
Reine neuseeländische Wolle
Handwäsche kalt / Trockenreinigung
OEKO-TEX® STANDARD 100 24CX00094 CENTROCOT, d.h. es werden keine schädlichen Chemikalien oder synthetischen Stoffe bei der Produktion verwendet
In Europa gewebt