loading...

Kostenloser Versand ab ¥41,500

October 02, 2025

Neue Künstlerwolldecken-Kollektion HW 2025/2026

New Artist Wool Blanket Collection FW 2025/2026

Diesen Herbst verwandelt ZigZagZurich dein Zuhause mit der Künstlerwolldecken-Kollektion HW 2025/2026 in eine lebendige Galerie – zwanzig Designs, die sich zwischen scharfer Geometrie und weichen Farbverläufen, erdiger Ruhe und kontrastreichem Pop, verspielten Silhouetten und kontemplativem Minimalismus bewegen.

Jede Decke hat eine eigene Stimme; zusammen summen sie in Harmonie und laden dazu ein, dass sich alltägliche Rituale ein wenig mehr wie Kunst anfühlen.

Was diese Kollektion anders macht

  • Design mit Charakter. Muster, Farben und Texturen sind so zusammengestellt, dass sie persönlich und lebendig wirken – Stücke, die du auswählst, weil sie dich ansprechen.
  • Material, das du spüren kannst. Material, das du spüren kannst. Gewebt aus 100 % reiner neuseeländischer Wolle mit OEKO-TEX-zertifizierten Materialien für natürliche Wärme, Weichheit und Haltbarkeit.
  • Grosszügige Grösse. 140 × 200 cm (55″ × 79″) – perfekt für dein Sofa, auf deinem Bett oder an kühlen Abenden um dich gewickelt.
  • Für die Ewigkeit gemacht. Hochwertiges europäisches Weben hält jahrelanger Nutzung stand.

Handwerk, Pflege und Alltagsgebrauch

Jede Decke wird mit viel Liebe zum Detail in Europa gewebt .
Für eine lange Lebensdauer kalt von Hand waschen oder chemisch reinigen. Mit 140 × 200 cm ist die Decke mühelos kombinierbar: über einen Sessel drapieren, am Fussende des Bettes auslegen oder in der Abenddämmerung auf dem Balkon einkuscheln.

Stilhinweise (wie wir sie gerne verwenden)

  • Ton in Ton. Kombiniere sanfte Farbverläufe mit neutralen Sofas, damit das Gewebe für sich spricht.
  • Grafik auf Grafik. Lege kontrastreiche Geometrie auf gestreifte Bettwäsche für einen spannenden Kontrast.
  • Ein Raum, zwei Stimmungen. Dreh die reversiblen oder zweifarbigen Designs um, um die Atmosphäre von Tag zu Nacht zu verändern.
  • Haptische Schichten. Ergänze sie mit Leinen- oder Bouclé-Kissen für spürbare Tiefe.

Warum es in dein Zuhause gehört

Denn Kunst ist nicht nur für die Wand. Sie ist für entspannte Morgenstunden, nächtliches Lesen, gemeinsame Filme und stille Pausen zwischen den Kapiteln des Tages. Diese Decken sind Begleiter – wärmend, langlebig und da für all die kleinen, schönen Momente.

„CUT-UP BLUE / ORANGE“ VON ULLA PEDERSEN

„CUT-UP“ untersucht die sich entwickelnden Beziehungen zwischen Farbe, Materialien und Mustern in einem minimalistischen Ansatz, der durch scharfkantige Formen verstärkt wird.

Ulla Pedersen ist eine dänische gegenstandslose Künstlerin, die Farbe, Materialität, Form und Gleichgewicht durch minimalistische, scharfkantige Kompositionen erforscht.


„COLOR REBEL PETROL/FUCHSIA“ VON MICHELE RONDELLI

Inspiriert von der Rebellion und der Ausdrucksfreiheit der gewagtesten Momente der Mode erkundet „COLOR REBEL“ verschwommene Übergänge, konstruierte Überblendungen und unerwartete Tonverschiebungen.

Michele Rondelli ist ein in der Schweiz geborener Innenarchitekt mit Ausbildung in der Schweiz und Paris. Er verfügt über ein ausgeprägtes Gespür für den Zeitgeist bei globalen Projekten – seit 2015 ist er Kreativdirektor von ZigZagZurich und 4Spaces.

 

„BEHIND EVERY COLOR IS ANOTHER ONE ROSA/BRAUN“ VON MICHELE RONDELLI

„BEHIND EVERY COLOR IS ANOTHER ONE“ erforscht die subtile Interaktion zwischen Farben – wie zwei kombinierte Töne Stimmung, Temperatur und emotionale Wirkung beeinflussen können. Basierend auf der Idee, dass jeder Farbton einen Unterton und eine verborgene Geschichte birgt, bietet es zwei kontrastierende, sich jedoch ergänzende Seiten, die einen Perspektivwechsel und das Erleben von Farbe als veränderliches Element fördern.

„TARTAN ROSA/GRÜN“ VON MICHELE RONDELLI

Ein neuer Tartan. Eine neue Einstellung. „TARTAN“ interpretiert das klassische Muster neu und erhebt es vom Erbe zum Statement. Inspiriert von der unbändigen Schönheit vergangener Mode, spielt es mit der Unterbrechung, wobei Symmetrie nie als selbstverständlich angesehen wird.

„FLOR Y MAR“ VON CLAUDIA CAVIEZEL

„FLOR Y MAR“ ist eine Decke, die Sommerträume festhält und Silhouetten von Meeresbewohnern und Strandblumen vereint, übereinandergeschichtet in harmonischen Schattierungen von Salbeigrün, warmem Rosa und tiefem Schwarz.

Claudia Caviezel ist eine Schweizer Produktdesignerin, die handgefertigte und digitale Prozesse in den Bereichen Mode, Möbel und mehr miteinander verbindet. Ihr interdisziplinärer Ansatz in Bezug auf Material und Farbe hat Ideen von der Couture bis zur Inneneinrichtung in Szene gesetzt und Stücke hervorgebracht, die sogar von Vivienne Westwood verwendet und von namhaften Frauen getragen wurden.

„FESTIVE TANGLE NATURAL“ VON TOM KOKEN

„FESTIVE TANGLE NATURAL“ ist gleichermassen chaotisch und schön und beginnt mit einer starken vertikalen Achse in der Mitte des Feldes, die aus vielen anmutigen, geschwungenen Linien in verschiedenen Farben aufgebaut ist.

Tom Koken ist ein an der SVA ausgebildeter Maler, dessen kontemplative Praxis sich zwischen Darstellung und Abstraktion bewegt – er verzichtet auf KI, verfeinert Formate für dynamische Gegenüberstellungen und präsentiert einen leise geheimnisvollen Ton.

„FIRE DREAMS“ VON PETRA DUTLI

„FIRE DREAMS“ bedeutet die Möglichkeit, alles zu tun. Es steht für die Freiheit, einfach loszulassen, mutig, neugierig und grenzenlos zu sein. Dieses Gefühl spiegelt sich im Design wider und vermittelt die Botschaft: Einfach machen.

Petra Dutli ist eine Schweizer Künstlerin, deren Weg mit dem Gewinn eines Blickfang-Wettbewerbs begann. Ihr lebenslanger „Einfach-machen“-Geist verwandelt ihren Hintergrund in der Gemmologie und Schmuckkunst in ein neues kreatives Kapitel, das von furchtloser Neugier durchdrungen ist.

„AURA“ VON MICHELE RONDELLI

„AURA“ ist inspiriert von der unsichtbaren Energie, die den Menschen umgibt. Helle Nuancen und sanfte Farbverläufe erzeugen eine ruhige, fließende Bewegung, die Ruhe ausstrahlt und gleichzeitig voller Lebendigkeit wirkt.

„PITSCHI“ VON VERA LOHER

Inspiriert von den ruhigen, entspannten Stunden der Katze Pitsch, fängt „PITSCHI“ die Essenz von Komfort ein. Sanfte Farben und zarte Texturen spiegeln Momente tiefer Ruhe und Entspannung wider.

Vera Loher ist eine in Winterthur ansässige Grafikdesignerin mit einer Leidenschaft für Verpackungen – fröhliche, geschichtenbasierte Bilder, die mit Formen und Farben spielen und Freude in den Alltag bringen.

„LANDSCAPE“ VON CHRISTOFFER JØRGENSEN

„LANDSCAPE“ ist eine Hommage an die Klangwelt der Jazzband „Sparks and Tides“. Ihr Song „Why Should Our Bodies End at the Skin“ diente als Inspiration für dieses Design. Vielleicht müssen wir unsere Haut gar nicht verlassen – wenn wir die Landschaft darum hüllen können.

Christoffer Jørgensen ist ein Künstler und Fotograf, der die digitale Fotografie mit handwerklichen Techniken transformiert – Arbeiten, die auf Taktilität und Sinnlichkeit basieren, mit einem Thames & Hudson-Preis ausgezeichnet und in ganz Europa gezeigt werden.

„KANDY“ VON TEO GONZÁLEZ

Ich wünsche allen, die es sich in diese Decke gemütlich machen, süsse Träume, egal ob für eine ganze Nacht oder ein kurzes Nickerchen. „KANDY“ zeigt ein Bild im charakteristischen Stil des Künstlers, bei dem viel Rosa verwendet wird, da es die süsseste Farbe ist, die man sich vorstellen kann.

Der in Spanien geborene und in New York lebende Teo González bringt eine leuchtende, verspielte Abstraktion mit, die durch seine frühen Jahre in Südkalifornien und eine zentrale Ausstellung im Drawing Center geprägt ist – seine Praxis ist in Brooklyn weiterhin erfolgreich.

„RELATIVITY“ VON DARIO CORTESE

„RELATIVITY“ ist inspiriert vom grafischen Universum MC Eschers, insbesondere von seinem Werk „Relativity“ mit seinen unmöglichen Treppen und Perspektiven, die jeder Logik trotzen. Diese Räume werden in einer textilen Komposition aus geometrischen Mustern, starken Farbkontrasten und illusorischer Bewegung neu interpretiert.

Dario Cortese ist ein italienischer Textilgrafikdesigner mit umfassender Erfahrung im Modebereich. Kräftige geometrische Muster und lebendige Farbtöne treffen auf Referenzen aus Kunst, Fotografie und Musik und ergeben Arbeiten, die sofort ins Auge fallen.

„BLOSSOM“ VON CELINE CORNU

„BLOSSOM“ ist von Retro-Grafiken und Pop-Art inspiriert und zeichnet sich durch kräftige geometrische Formen und kräftige, leuchtende Farben aus. Seine minimalistische Ästhetik mit kräftigen schwarzen Konturen erinnert an Illustrationen und Vintage-Dekormuster der 1970er Jahre, neu interpretiert mit einem modernen Touch.

Celine Cornu ist eine Schweizer Produktdesignerin, die handgefertigte und digitale Prozesse in den Bereichen Mode, Möbel und mehr miteinander verbindet. Ihr interdisziplinärer Ansatz in Bezug auf Material und Farbe hat Ideen von der Couture bis zur Inneneinrichtung in Szene gesetzt und Stücke hervorgebracht, die sogar von Vivienne Westwood verwendet und von namhaften Frauen getragen wurden.

„LINED UP“ VON CELINE CORNU

Inspiriert von der Op-Art-Bewegung und minimalistischer Ästhetik erkundet das Design „LINED UP“ Wiederholung und lebendige chromatische Variation durch eine spielerische Anordnung überlappender farbiger Linien.

„Afternoon“ von Ilze Godlevskis

Sonntagnachmittag, wo die Leichtigkeit frei fließender Linien mit natürlichen Tönen harmoniert und Sie in Behaglichkeit hüllt. „AFTERNOON“ hüllt Sie in die Farben und Empfindungen eines entspannten Sonntagnachmittags.

Ilze Goldlevskis ist eine zeitgenössische Textilkünstlerin, die für ihre weichen Skulpturen bekannt ist, die sich mit Verbindung und sensorischer Energie auseinandersetzen. Sie ist Lettin und Kanadierin der ersten Generation, hat eine CSM-Ausbildung absolviert und lebt in Mailand. Sie verbindet Kunst und Design in Werken für Ausstellungen und maßgeschneiderte Inneneinrichtungen.

„PATCHWORK“ VON MICHELE RONDELLI

„PATCHWORK“ kombiniert Muster und Farben wie eine auffällige Stoffcollage, wobei geometrische Blöcke und komplexe Motive harmonisch miteinander verwoben sind. Erdtöne treffen auf sanfte Kontraste und schaffen so einen Designstil, der zeitlos und zugleich modern wirkt.

Geschrieben von ZZZ Team

Im Blog erwähnt

IHR WARENKORB IST LEER