loading...

Kostenloser Versand ab ¥41,600

July 29, 2025

Tagesdecken & Überwurfdecken – Ideen, Grössen & Styling

throw blanket sofa

Hast du schon einmal eine kleine, stilvolle Tagesdecke gesehen, lässig über einen Stuhl gelegt oder sorgfältig am Fussende eines Bettes gefaltet? Das ist ein Throw Blanket – im Deutschen oft als Überwurfdecke, Tagesdecke, Bettüberwurf, Wohndecke, Sofadecke oder Plaid bezeichnet. Sie sieht nicht nur gemütlich aus, sondern erfüllt auch eine klare Funktion: Sie spendet angenehme Wärme und setzt zugleich dekorative Akzente in deinem Zuhause.

Dieses vielseitige Wohnaccessoire ist kleiner als eine klassische Bettdecke und nicht in erster Linie zum Schlafen gedacht. Stattdessen kommt es im Wohnbereich zum Einsatz – als zusätzliche Wärmequelle und als Gestaltungselement.

Häufig findest du es über die Lehne eines Sofas gelegt, ordentlich auf einem Stuhl gefaltet oder als Lage am Fussende des Bettes. Der Name "Throw" kommt von der Art seiner Verwendung – man kann es einfach locker über ein Möbelstück „werfen“ oder sich an einem kühlen Abend damit um die Schultern legen. Ob beim Lesen auf dem Sofa, beim Filmabend oder draussen an einem frischen Sommerabend – eine Tagesdecke sorgt sofort für wohlige Wärme. Dank ihrer handlichen Grösse lässt sie sich leicht von Raum zu Raum mitnehmen und vielseitig einsetzen.

Wie werden Tagesdecken verwendet?

Ob ordentlich am Fussende des Bettes gefaltet oder lässig über einen Sessel gelegt – eine Tagesdecke oder Überwurfdecke wird schnell Teil des Wohnalltags. Bei ZigZagZurich findest du sie in vielen Ausführungen: von Baumwolldecken & Tagesdecken über Wolldecken bis hin zu exklusiven Künstler Baumwolldecken Kollektion.

Hier sind die beliebtesten Einsatzmöglichkeiten:

1. Für Wärme und Komfort – Eine weiche Baumwolldecke oder kuschelige Wolldecke spendet sofort wohlige Wärme. Perfekt beim Lesen, Entspannen oder für einen gemeinsamen Moment auf dem Sofa.

2. Für Struktur und Farbe – Ein Baumwoll-Überwurf oder künstlerisch gestaltetes Plaid bringt Textur, Kontrast oder einen Farbakzent ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer und wertet den Raum mit wenig Aufwand auf.

3. Für die Raumgestaltung – Eine grosszügige Wohndecke oder ein dekorativer Bettüberwurf kann Bereiche optisch definieren: vom Lesebereich bis zur soften Abrundung einer Zimmerecke oder als zusätzliches Layering auf dem Bett.

4. Als Ausdruck der Persönlichkeit – Ob farbkräftige Künstler Baumwolldecke oder in Naturtönen handgewebte Tagesdecke – deine Überwurfdecke spiegelt deinen Stil wider und verleiht deinem Zuhause Charakter.

Standardgrössen von Überwurfdecken

Überwurfdecken – ob als Sofadecke, Plaid oder dekorativer Bettüberwurf – gibt es in verschiedenen Standardgrössen. Bei ZigZagZurich haben wir unsere Bettüberwürfe so gestaltet, dass sie mit rund 140 × 160 cm oder 180 × 200 cm besonders grosszügig ausfallen (55 × 63 inch bzw. 71 × 79 inch). Dadurch bieten sie nicht nur mehr Komfort, sondern auch einen volleren, eleganten Fall – ideal für den täglichen Gebrauch und als stilvolles Statement in deinem Zuhause.

Im Allgemeinen gelten folgende Standardgrössen für Überwürfe:

  • Kleine Überwurfdecke: 127 × 102 cm (50 × 40 inch)
  • Standard Überwurfdecke: 152 × 127 cm (60 × 50 inch)
  • Grosse Überwurfdecke: 178 × 152 cm (70 × 60 inch)
  • Extra grosse Überwurfdecke: 203 × 178 cm (80 × 70 inch)

Diese Formate sind in der Regel so bemessen, dass sie bequem den Schoss bedecken oder als weiche Lage über einem Stuhl oder einem kleinen Bett dienen.

Überwurfdecken – verschiedene Materialien

Wenn du die passende Grösse gefunden hast, folgt als nächster Schritt die Wahl des richtigen Materials. Struktur, Gewicht und Atmungsaktivität hängen direkt vom Gewebe ab – und selbst Details wie die Fadenzahl, besonders bei Baumwolldecken, können beeinflussen, wie weich, dicht oder luftig sich eine Decke anfühlt.

Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Materialien:

  • Wolle: Warm und atmungsaktiv. Ideal für kalte Jahreszeiten oder als gemütliche zusätzliche Lage – perfekt für eine wärmende Wolldecke.
  • Baumwolle: Weich, pflegeleicht und das ganze Jahr über geeignet – beliebt als leichte Tagesdecke oder Bettüberwurf.
  • Leinen: Leicht, kühlend und atmungsaktiv – perfekt für wärmere Klimazonen als elegante Überwurfdecke.

Ob du die schlichte Eleganz eines Leinenüberwurfs, die wärmende Behaglichkeit einer Wolldecke oder den komfortablen Luxus einer Baumwolldecke bevorzugst – das Material verleiht deiner Tagesdecke seinen ganz eigenen Charakter.

Wo lässt sich eine Überwurfdecke verwenden?

Eine der schönsten Eigenschaften einer Überwurfdecke ist ihre Vielseitigkeit – sie passt sich jedem Raum an und lässt sich mühelos von einem Ort zum anderen mitnehmen. Hier sind einige der beliebtesten Einsatzorte:

1. Wohnzimmer und Sofa

Lege deine Sofadecke oder dein Plaid über ein Sofa, einen Sessel oder eine Chaiselongue, um Linien zu soften, Textur hinzuzufügen oder Farbakzente zu setzen. Sie spendet Wärme an kühlen Abenden und schafft gemütliche Zonen in offenen Wohnbereichen.

2. Schlafzimmer und Bettgestaltung

Am Fussende gefaltet oder locker drapiert, bringt ein Bettüberwurf oder Deckenüberwurf Struktur, Kontrast und Komfort. Verwende leichte Baumwolldecken oder Leinenüberwürfe im Sommer und wärmende Wolldecken im Winter.

3. Leseecken und gemütliche Rückzugsorte

Ein Plaid signalisiert sofort Behaglichkeit. Ob auf einer Fensterbank oder einem Bodenkissen – es verwandelt jeden Platz in einen ruhigen Rückzugsort für Bücher, Tee oder entspannte Momente.

4. Reisen und gemütliche Stunden im Freien

Leicht und tragbar, eignen sich Tagesdecken perfekt für Reisen oder gemütliche Stunden im Freien. Ob auf der Terrasse, im Garten oder am Strand – sie sind ebenso praktisch im Flugzeug, im Hotel oder als wärmender Begleiter am Feuer.

Überwurfdecke vs. Bettdecke – was ist der Unterschied?

Cotton Blanket & Throw "Marine Series 04" by Yanyi Ha

 

Eine Überwurfdecke – ob als Tagesdecke oder Sofadecke – ist ein kleineres, vielseitigeres Textil, das für alltägliche Momente von Komfort und als optisches Highlight gedacht ist. Anders als Bettwaren, die meist ordentlich verstaut oder unter einer Bettdecke verborgen sind, bleibt eine Überwurfdecke sichtbar im Raum: über die Armlehne eines Sofas gelegt, am Fussende eines Bettes drapiert oder locker um die Schultern gewickelt.

Während eine klassische Bettdecke für vollständige Abdeckung während des Schlafs konzipiert ist, in Grössen passend zu Matratzen und oft unter einer Daunendecke oder einem Duvet verwendet wird, sind Überwurfdecken leichter, flexibler und variabler im Einsatz. Eine Standard-Bettdecke steht für reine Funktionalität – eine Überwurfdecke hingegen setzt stilvolle Akzente und ergänzt das Interior Design.

Tagesdecken stilvoll in Szene setzen: 5 einfache Styling-Ideen

Das Styling von Tagesdecken sind so flexibel wie deine Stimmung oder der Raum, in dem sie liegt. Ob du einen klaren, strukturierten Look bevorzugst oder eine lockere, spontane Atmosphäre – eine Wohndecke oder Sofadecke passt sich deinem Zuhause und deiner Vision an.

Hier sind fünf einfache Möglichkeiten, wie du deine Überwurfdecke, Bettüberwurf oder dein Plaid perfekt einsetzen kannst:

1. Lässiger Armlehnenwurf

Falte die Decke der Länge nach einmal und lege sie locker über die Armlehne eines Sofas oder Sessels. So entsteht ein entspannter Look, der zugleich bewusst platziert wirkt und dem Raum weiche Akzente verleiht.

2. Sauber gefalteter Sofalook

Falte die Decke in Drittel oder Viertel und lege sie ordentlich über die Rückenlehne des Sofas. Diese Technik bringt klare Linien ins Spiel und setzt Farbe oder Textur dezent in Szene.

3. Geschichtete Texturen auf dem Bett

Platziere einen Bettüberwurf am Fussende des Bettes und lege eine zweite, kleinere Tagesdecke in kontrastierender Textur darüber. So entsteht ein luxuriöser, mehrlagiger Look, der Wärme und Design verbindet.

4. Statement auf dem Akzentstuhl

Lege eine ungefaltete, farbenfrohe oder gemusterte Überwurfdecke über einen Akzentstuhl. Damit setzt du ein klares visuelles Highlight und lädst zum Hinsetzen ein.

5. Stilvoll im Korb

Rolle die Decke locker auf oder falte sie lose und platziere sie in einem geflochtenen Korb neben einem Möbelstück. Lasse den Stoff leicht herausfallen, um natürlichen Charme zu schaffen – und halte sie so jederzeit griffbereit, wenn es gemütlich werden soll.

Komfort trifft Design – Tagesdecken von ZigZagZurich

Eine Tagesdecke ist Inbegriff von Komfort, eine wärmende Schicht und oft das letzte Detail, das einen Raum harmonisch abrundet. Ob über das Bett gelegt, locker über einen Stuhl drapiert oder sorgfältig in einer gemütlichen Leseecke gefaltet – die richtige Überwurfdecke oder Wolldecke wird schnell Teil des täglichen Rhythmus in deinem Zuhause.

Bei ZigZagZurich sehen wir die Tagesdecke als kleine Leinwand mit grossem Potenzial. Unsere Kollektion vereint natürliche Materialien, ausdrucksstarke Farben und von Künstler:innen entworfene Muster. Es sind Decken, die mit dir leben, geliebt werden und über die Zeit immer wieder neu kombiniert werden können.

Wenn du ein Stück suchst, das sowohl Komfort als auch Kreativität ausstrahlt, entdecke unsere Künstler-Baumwolldecken-Kollektion 2025 – Tagesdecken und Bettüberwürfe, die leise, aber bestimmt ein Statement setzen.

 

 

Geschrieben von ZZZ Team

Im Blog erwähnt

IHR WARENKORB IST LEER