Carmen Boog
CARMEN BOOG
Tanzt mit der Nadel und luchst den Stoffen die Farben ab.
Die Schweizer Textildesignerin Carmen Boog, lebt und arbeitet in Luzern. Während des Studiums hat Sie Ihre Leidenschaft zum gedankenlosen, intuitiven Arbeiten entdeckt. Sie fing an, ohne zu Entwerfen, Bilder auf Textilien zu sticken. So entstanden abstrakte Landschaften, die sowohl als Bild, wie auch als Flächenmuster oder deren Grundlage funktionierten. „Das Sticken mit der Lorrinemaschine ist faszinierend, denn man hat nicht Zeit zum überlegen, man muss immer die Nadel verfolgen und konzentriert die Spannung des Stoffes halten. Es entstehen Formen und Kommpositionen die man erst wahrnimmt wenn man den Stoff unter der Maschine hervor nimmt. Dieses Moment ist der Schönste. Man kann sich selber überraschen. : -)„
Sich einer Technik voll und ganz auszusetzen fasziniert Carmen. Sie liebt es etwas geschehen zu lassen und darauf zu reagieren. Um ihre Arbeitsweise zu unterstützen wendet sie unterschiedliche Methoden an. Zum Beispiel hat sie eine Technik die sie Musikimprovisation nennt. Die Musik gibt ein Gefühl und Schwingungen vor. Diese nutzt sie live zum arbeiten um Ihre Formen und Muster zu kreieren. „Da es nicht nach Plan ausgeführt werden kann, braucht der Moment des Machens sehr viel Energie.“ Somit ist jede Arbeit ein Unikat. Um ihre künstlerischen Arbeiten zu Vervielfältigen, nutzt sie Drucktechniken.
So sind ihre von Hand gebleichten Tücher, welche digital erfasst und als Druckmotiv aufbereitet werden, Grundlage für ihre Bettwäsche für ZigZagZurich. Und ihre freien Stickereien, veredeln verschiedenste Stoffe in Form einer Kissenkollektion – jedes davon ein gesticktes Unikat!
ZigZagZurich konzipiert mit etablierten und neuen Künstlern und Designer unter der Leitung von Kreativchef Michele Rondelli und den Gründern von ZigZagZurich einzigartige Textilkollektionen.