loading...

Kostenloser Versand ab SFr. 39.00

0
April 14, 2025

Fadenzahl: Welche Rolle sie bei Baumwollbettwäsche spielt

What is Thread Count: Does it Really Matter for Cotton Bedding?

Beim Kauf luxuriöser Baumwollbettwäsche achten viele Käufer zuerst auf die Fadenzahl. Oft wird angenommen, dass eine höhere Fadenzahl automatisch für weichere, langlebigere und luxuriösere Bettwäsche steht – aber stimmt das wirklich?

Zwar hat die Fadenzahl Einfluss auf die Stoffqualität, doch sie ist bei weitem nicht der einzige entscheidende Faktor, insbesondere wenn es um Komfort und Haltbarkeit geht. Was beim Kauf wirklich zählt, erfährst du in diesem Ratgeber.

Was bedeutet Fadenzahl?

Die Fadenzahl gibt an, wie viele horizontale (Schuss-) und vertikale (Kett-)Fäden sich in einem Quadratzoll Stoff befinden. Ein Laken mit 300 Fäden pro Quadratzoll besteht in der Regel aus je 150 Kett- und 150 Schussfäden. Manche Hersteller verwenden jedoch Mehrfachzwirne, dabei werden mehrere dünnere Fäden miteinander verdreht. Das kann eine höhere Fadenzahl und eine dichtere Webart vortäuschen.

Diese Unterscheidung ist wichtig, wenn du die Qualität von Bettwäsche beurteilen möchtest, denn auch andere Faktoren wie die Qualität der Baumwollfaser, der Webstil und das Finish sind entscheidend dabei, wie bequem, haltbar und langlebig deine Bettwäsche tatsächlich ist.

Fadenzahl: Mythen vs. Realität

Mythos 1: Höhere Fadenzahl bedeutet immer bessere Qualität

Realität: Eine höhere Fadenzahl kann zwar zu einem dichteren Stoff führen, doch alles über 600 Fäden basiert meist auf Mehrfachzwirnen, was die Atmungsaktivität und Weichheit verringern kann. Zu hohe Fadenzahlen, insbesondere bei Mehrfachzwirnen, speichern zudem Wärme, was in wärmeren Klimazonen den Schlafkomfort mindern kann.

Wenn du dennoch Bettwäsche mit hoher Fadenzahl suchst, die sowohl atmungsaktiv als auch langlebig ist, achte auf hochwertige Baumwolle. Hochwertige Materialien wie ägyptische Baumwolle bieten ein ideales Gleichgewicht aus Luxus und Komfort. Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle mit etwa 600er Fadenzahl findest du bei ZigZagZurich!

Mythos 2: Die Fadenzahl ist der einzige Qualitätsmassstab

Realität: Es gibt viele Aspekte, die die Qualität von Baumwollbettwäsche beeinflussen – die Fadenzahl ist nur ein Teil davon. Zum Beispiel ergibt langstapelige ägyptische Baumwolle glattere, festere Fäden als normale Baumwolle und sorgt so für weichere, langlebigere Laken. Aus diesem Grund setzt ZigZagZurich auf diese Premium-Baumwolle in vielen unserer Kollektionen – für dauerhaften Komfort, auf den du dich verlassen kannst.

Mythos 3: Alle Laken mit 300er Fadenzahl fühlen sich gleich an

Realität: Die Webart hat grossen Einfluss auf das Gefühl des Stoffes. Ein 300-Fadenzahl-Perkalgewebe fühlt sich kühl und erfrischend an – ideal für Menschen, die nachts beim Schlafen schnell schwitzen. Ein 300-Fadenzahl-Satinstoff dagegen wirkt seidig und wärmer. Die Perkal-Bettwäsche-Kollektion von ZigZagZurich bietet eine atmungsaktive Option, während unsere ägyptische Baumwollsatin-Bettwäsche-Kollektion eine glatte, luxuriöse Alternative darstellt.

Was wirklich zählt – über die Fadenzahl hinaus

Baumwollqualität

Langstapelige Baumwollsorten wie ägyptische oder Pima-Baumwolle, die weniger zur Fusselbildung neigen, und ermöglichen glattere, stärkere Fäden, die langlebiger sind. Diese Fasern sind feiner und länger, wodurch sie zu festeren Garnen versponnen werden können – für besonders weiche Laken, die mit jeder Wäsche noch besser werden. Deshalb gelten sie als Qualitätsmassstab hochwertiger Baumwollbettwäsche.

Webart

Die Webart hat grossen Einfluss auf das Gefühl und die Eigenschaften der Bettwäsche. Am beliebtesten sind Perkal und Satin. Perkal ist ein mattes, dichtes Gewebe, das sich kühl und frisch anfühlt – ideal für wärmere Regionen oder Menschen, die nachts eher schwitzen. Es entfaltet seine besten Eigenschaften meist bei einer Fadenzahl zwischen 300 und 500.

Pima Baumwoll Perkal Bettwäsche in Anthrazit

Pima Baumwoll Perkal Bettwäsche in Anthrazit

Satin hingegen ist eine etwas lockerere Webart mit einem dezenten Glanz, die sich weicher und luxuriöser anfühlt. Sie entfaltet ihre besten Eigenschaften bei einer Fadenzahl zwischen 300 und 600, speichert jedoch tendenziell mehr Wärme und ist somit ideal für kältere Klimazonen oder für Menschen, die ein gemütlicheres, seidigeres Gefühl bevorzugen.

Ägyptische Baumwollsatin Bettwäsche in Hellgrau

Ägyptische Baumwollsatin Bettwäsche in Hellgrau

Bio-Zertifizierungen

Bio-Zertifizierungen (z. B. GOTS) garantieren ethische Produktionspraktiken und den Verzicht auf schädliche Chemikalien während des Anbaus und der Verarbeitung. Wenn du dich für zertifizierte Bio-Baumwolle entscheidest, investierst du nicht nur in deinen eigenen Komfort, sondern auch in eine nachhaltigere und verantwortungsbewusstere Textilindustrie. Unsere Bio-Baumwollbettwäsche von ZigZagZurich trägt diese Zertifizierungen mit Stolz – für ein gutes Gefühl, ohne Abstriche bei Weichheit oder Qualität.

So wählst du die richtige Fadenzahl

  • Für wärmeempfindliche Schläfer: Entscheide dich für eine Perkal-Webart mit 300 bis 400 Fäden für optimale Luftzirkulation und Atmungsaktivität.

  • Für ein luxuriöses Gefühl: Wähle eine Satin-Webart mit 500 bis 600 Fäden für eine glattere, seidige Oberfläche.

  • Für besondere Langlebigkeit: Greife zu langstapeliger Baumwolle (z. B. ägyptische oder Supima-Baumwolle) mit 400 bis 600 Fäden für strapazierfähige und langlebige Bettwäsche.

Tipp: Die beste Baumwollbettwäsche kombiniert eine ausgewogene Fadenzahl mit hochwertigen Fasern. Wenn du beides berücksichtigst, erhältst du genau den Komfort, das Gefühl und die Haltbarkeit, die du dir wünschst.

Verbessere noch heute deinen Schlaf mit hochwertiger Baumwollbettwäsche

Am Ende des Tages ist die Fadenzahl zwar ein nützlicher Richtwert, aber nicht der einzige Massstab für die Qualität von Baumwollbettwäsche. Aspekte wie die Herkunft der Fasern, die Webart und eine ethische Beschaffung spielen eine entscheidende Rolle für den Komfort, die Langlebigkeit und das Gefühl deiner Bettwäsche.

Wenn du auf der Suche nach hochwertiger, mit Liebe zum Detail gefertigter Baumwollbettwäsche bist, dann wirst du bei der Baumwollbettwäsche-Kollektion von ZigZagZurich fündig! Fachmännisch in Italien gefertigt, unter Verwendung von Premium-Bio-Materialien und raffinierten Webtechniken, steht unsere Bettwäsche für luxuriösen Schlafkomfort und nachhaltige Qualität.

Jetzt kaufen bei ZigZagZurich – weltweiter Versand verfügbar!

Geschrieben von ZZZ Team

Mentioned in blog.

IHR WARENKORB IST LEER